Auf dieser Seite möchte ich Ihnen Bücher vorstellen, die ich für lesenswert und interessant halte. In loser Folge und ohne auf-, oder abwertende Reihenfolge. Vielleicht ist die eine oder andere Anregung auch für Sie dabei. Ich wünsche Ihnen viel Freude und neue Erkenntnisse beim Lesen.
Bitte beachten Sie: Falls Sie eines dieser Bücher erwerben, oder sich genauer über den Inhalt informieren möchten,werden Sie per Klick auf den jeweiligen Link direkt zu Amazon weiter geleitet!
Bücher: Stephan Heym | |||
---|---|---|---|
Stefan Heym, eigentlich Helmut Flieg war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Schriftsteller der DDR. Von 1994 bis 1995 war er Abgeordneter der PDS im 13. Deutschen Bundestag. Er besaß auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Wikipedia … Er engagierte sich früh als Antifaschist und wurde 1931 auf Druck der örtlichen Nationalsozialisten vom Gymnasium seiner Heimatstadt verwiesen. Nach dem Reichstagsbrand 1933 floh er in die Tschechoslowakei, wo er den Namen Stefan Heym annahm. Ab 1943 nahm Heym, nunmehr amerikanischer Staatsbürger, am Zweiten Weltkrieg teil. Als Mitglied der Ritchie Boys, einer Einheit für Psychologische Kriegführung, folgte er 1944 der alliierten Invasion in der Normandie. Seine ersten Romane „Hostage“ und „Crusaders“ werden – neben anderen – aktuell nicht mehr verlegt. Geboren: 10. April 1913, Chemnitz Gestorben: 16. Dezember 2001, En Bokek, Israel Vollständiger Name: Helmut Flieg Bestattet: Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee, Berlin | |||
![]() Der Winter unsers Mißvergnügens – Stephan Heym | ![]() 5 Tage im Juni – Stephan Heym | ![]() Der Fall Glasenapp – Stephan Heym | ![]() Collin: Roman – Stephan Heym |
![]() Lassalle – Stephan Heym | ![]() Radek: Roman – Stephan Heym | ![]() Schwarzenberg: Roman – Stephan Heym | ![]() Lenz oder die Freiheit – Stephan Heym |