Zum Inhalt springen

Twitter

WHO + Telekom = social score?

Während wir uns aktuell der Maskenbefreiung erfreuen, dem Öl, Mehl oder Klopapier nachjagen oder uns den Ungereimtheiten des Ukrainekrieges widmen, wird an anderer Stelle weiter am großen Plan gearbeitet. Laut Reuters und anderen einschlägigen Medien hat die WHO den Telekom-Konzern beauftragt eine weltweite Warn-App z.B. für Covid-19 und andere Impfungen zu erstellen. Diese App wird für alle 194 Mitgliedsstaaten der WHO gelten.

Weiterlesen »WHO + Telekom = social score?

Die Pandemie des Nicht-Erinnerns

Viele Ostdeutsche sind sich einig: Das 40. Jahr war das beste der DDR, denn es war das letzte. Es war, so hofften wir das Ende der Diktaturen in Deutschland, das Ende von Bespitzelung, von Meinungsunterdrückung und Einschüchterung. Aber wir hatten uns geirrt. Allen Warnungen und Hoffnungen zum Trotz wurden die damaligen Träger und Handlanger nicht aus den öffentlichen Bereichen entfernt. Funktionäre funktionieren halt. Ganz im Gegenteil, aus ehemaligen Stasi-Beamten wurden z.B. ehrenwerte Rechtanwälte – Hans Modrow und Helmut Kohl sei dafür (nicht) gedankt. Aus der Mauerschützen-Stasi-Partei SED wurde über Nacht eine demokratisch akzeptable Linke. Sie wurde als gesellschaftsfähig eingestuft und bestimmt mit ihrem Ungeist inzwischen wieder zunehmend lauthals und – für mein Verständnis – demokratiefeindlich den Meinungskorridor in diesem Land. Bereits kurz nach der „Wende“ warnten DDR-Bürgerrechtler, wie Bärbel Bohley und Konrad Weiß vor dem Wiederaufkeimen diktatorischer Methoden und Gedanken. (siehe Abb. oben)

Weiterlesen »Die Pandemie des Nicht-Erinnerns

Die Politik spricht zum Volke

Politiker sprechen neuerdings zum einfachen Volk und das Volk lauscht angespannt den Politikern. Welch wunderbar harmonischer Gedanke. Allerdings hat in diesem Fall die Politik dem Volk nichts Neues zu vermelden. Sie tröpfelt dem gläubigen Zuhörer halt nur die Angst einer nicht vorhandenen Gefahr in das geneigte Ohr. Teils gläubig, teils skeptisch folgt das Volk seinen Politikern überall hin, wenn sie denn bereit sind ihre Weisheiten und Wahrheiten mit ihm zu teilen.

Weiterlesen »Die Politik spricht zum Volke