Zum Inhalt springen

FDA

Selbst Säuglinge sind für sie nur Laborratten

„Wir werden nie erfahren, wie sicher der Impfstoff ist, wenn wir nicht anfangen, ihn zu geben. So läuft es eben.“

Zitat – Dr. Eric Rubin / Mitglied, FDA VRBPAC

Mitunter bleiben einem Nachrichten „im Halse stecken“. So erging es mir seinerzeit, als ich den Beitrag über Maddy de Garay schrieb und so ergeht es mir auch heute wieder. Das Vaccines and Related Biological Products Advisory Committee (VRBPAC) der FDA will dem BioNTech-Impfstoff von Pfizer für Babys im Alter von 6 Monaten und Kindern bis zu 5 Jahren eine Notfallgenehmigung erteilen, trotz mangelnder Sicherheit und Wirksamkeit, um seine Verwendung zu unterstützen. Das Einzige, was ihnen noch im Weg stehen kann, sind besorgte Eltern, Großeltern und Bürger. Was vorerst nur für die USA entschieden wird, wird mit Sicherheit bald auch für Europa und Deutschland gelten. Daher hier mein Appell an alle Eltern, Großeltern und Betroffene:

Weiterlesen »Selbst Säuglinge sind für sie nur Laborratten

Pfizer – vom Bock zum Gärtner?

Quelle – Bild

Wer dreimal lügt, dem glaub ich nicht, deshalb bereitet es mir gelinde gesagt Mühe der Bild-Schlagzeile zu folgen. Annähernd jedes einzelne Wort will mir im Halse stecken bleiben. Zu viele Details im Zusammenhang mit den Coronaimpfungen sind mittlerweile bekannt, zu „fahrlässig“ und zu marktorientiert wurde während der Tests agiert, zu viel Propaganda wurde erkauft und zu viele unliebsame Stimmen zum Schweigen gebracht.

Krebsimpfstoffe feiern ein Comeback, und Pfizer hat sich mit einem Startup auf diesem Gebiet zusammengetan. Der Arzneimittelriese (gemeint ist Pfizer – Anm. d. Red.) wird die Bemühungen von Ignite Immunotherapy unterstützen, seine eigenen Kandidaten mit Checkpoint-Inhibitoren zu kombinieren, um einen Doppelschlag gegen die Krankheit zu erzielen.

Quelle – Fiercepharma
Weiterlesen »Pfizer – vom Bock zum Gärtner?