Zum Inhalt springen

Alterstorheiten

Ricky Gervais – vom Lachen & Denken

Ich bin ein erklärter Fan von Ricky Gervais. Der eine oder andere mag sich an den schusseligen Museumsdirektor aus „Nachts im Museum 1“ erinnern. Diese Figur erinnert mich an den alten Theaterspruch: „Es gibt keine schlechten Rollen. Es gibt nur schlechte Schauspieler.“ Mit nur wenigen Sätzen bleibt seine Figur in Erinnerung. Diese abgehackten Sätze, die Mimik und Gestik – auf den Punkt genau!

Willkommen im infantilen Zeitalter …

Seit einiger Zeit beobachte ich in der Politik und der Wirtschaft eine wachsende Feigheit. Beinahe jeder Politiker – wen wundert es – aber auch zunehmend die Elite der Wirtschaft knickt vor der grün-roten Tyrannei ein. Jede Vernunft, alles Wissen scheint aus deutschen Leitungsebenen wie weggeblasen. Jeder Shitstorm von dummen Kindern und deren infantilen Vorbetern zwingt offensichtlich zum Einlenken.

Das Klima & das liebe Geld …

Greenpeace, FFF, das Klima & das liebe Geld – Es war schon immer so: Die Dummen müssen schlagen, was die Klugen denken. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Wenn „Frydays for Future“ allwöchentlich sein Glaubensbekenntnis hüpft, Extinction Rebellion seine mißglückten Palluca-Darbietungen zelebriert, oder eben Greenpeace irgendwo Plakate oder Aktionen darbieten, stehen knallharte finanzielle Interessen dahinter.