Zum Inhalt springen

Alterstorheiten

Klaus Schwab – der gefährlichste Mann der Welt?

Der Name „Klaus Schwab“ geistert durch alle sozialen Medien, Spaces, Zeitungsartikel und, und, und. Wer ist dieser mysteriöse Mann und was will er? Ist etwas an den Gerüchten und Theorien, dass er die Welt komplett auf den Kopf stellen und uns „gewöhnlichen Menschen alles nehmen will, was wir besitzen? Sätze wie etwa: „Sie werden nichts besitzen und dennoch glücklich sein“ schaffen nicht gerade Vertrauen. Sein „Young Global Leaders“ Programm hat uns nicht gerade die fähigsten Politiker in Ämter gespült. Was also will dieser Mann und ist er tatsächlich so gefährlich, wie oftmals beschworen?

Weiterlesen »Klaus Schwab – der gefährlichste Mann der Welt?

Pfizer schon wieder im Endspiel?

Zugegeben, ich bin kein Finanzexperte und verstehe die Details einer Börsennotierung nicht wirklich. Was ich allerdings dem Bericht von Jessica Rose und Joel Smalley entnehme ist, dass sich Pfizer offensichtlich wieder einmal auf unzählige Klagen vorbereitet. Dem Bericht zufolge wandelt Pfizer seine Aktien an der SEC. Sein Ziel ist es offenbar jegliche juristische Person – die auch ein Unternehmen darstellt – aufzuheben und aufzulösen, um sich so aus der Schlinge der Rechtsverfolgbarkeit zu ziehen und letztendlich nicht für seine Schuld verantwortlich gemacht zu werden.

Das Unternehmen Pfizer ist der US-Justiz längst kein Unbekannter mehr. Bereits mehrfach wurde der Konzern zu Strafen in Milliardenhöhe verurteilt. Aber lesen Sie selbst:

Weiterlesen »Pfizer schon wieder im Endspiel?

Spenden für den Müll?

Spenden für Bedürftige sind eine gute Sache, darin sind wir uns alle grundsätzlich einig. Sei es das Salamibrötchen für den Obdachlosen, sei es die Hilfe zur Selbsthilfe in afrikanischen Ländern, die Lebensmittelspenden der Handelsketten für die Tafeln oder die ganz alltägliche Nachbarschaftshilfe für die Oma eine Etage tiefer. All das sind Aktionen, die ohne Umwege dem Bedürftigen zugute kommen. Wer helfen möchte fragt nicht nach dem Eigennutz und prahlt auch nicht. Er/Sie tut es und erwartet keinen Lohn, keine Gegenleistung oder stellt gar Bedingungen.

Bitter kann es sein, wenn man im Nachhinein erfahren muss, dass die wohlgemeinte Hilfe abgewiesen wird, zweckentfremdet Verwendung findet oder die Hilfe gar nicht dort ankommt wo sie erwartet wird.

Weiterlesen »Spenden für den Müll?