Zum Inhalt springen

Deutschland

Es ist auch nicht Alles gut, oder?

Quelle – Unsplash

Das Leben eines Bloggers wird zunehmend schwieriger. Damit meine ich nicht nur eine gefühlte oder reale Zensur. Die Ereignisse überschlagen sich, die politischen Fehltritte in diesem Land werden dreister und unerträglicher. Sobald man sich einem Auszug aus dem aktuellen Wust widmet, reißen an anderer Stelle die Fäden. Wenn man sich gewiss ist, eine Angelegenheit erfasst und verarbeitet zu haben, hat man letztendlich doch nur ein fragiles Bild vor Augen, und merkt am Ende, dass viele Mosaiksteine fehlen.

Wenn Vergleiche verpönt sind muss man fragen:“WARUM?“. Wenn unbequeme Meinungen zum Schweigen gebracht werden, muss man sich fragen:“WARUM“. Wenn ein islamistischer Terrorakt nichts mit dem Islam zu tun hat, aber ein einzelner „Nazi“ unter Demonstranten, zigtausende zu „Nazis“ macht – muss man sich fragen: „WARUM?“ Wenn Bildung & Erfahrung für ein öffentliches Amt zunehmend zum Ausschlusskriterium werden, muss man sich fragen: „WARUM?“. Ich könnte diese Liste endlos fortsetzen. Aber es wäre mir lieber, Sie täten das für sich selbst. Fragen Sie sich bei allem das Sie nicht nachvollziehen können: „WARUM?“. Möglicherweise werden Sie Ihre Antworten überraschen.

Weiterlesen »Es ist auch nicht Alles gut, oder?

Nazizeit-Vergleiche – angemessen, oder nicht?

Nazivergleiche sind en vogue geworden. In sozialen Medien, in Diskussionen und selbst im Parlament nutzt man deren Begriffe und deren Bedeutung kontinuierlich ab. Ich bin der Meinung, wir sollten sehr sparsam diesbezüglich agieren. Nur allzu leicht verlieren sie ihre tatsächliche Bedeutung und ihren Schrecken. Das gilt sowohl für die Abwertung friedlicher „Spaziergänger“, die von Politikerseite entsprechend betitelt und damit in eine rechte Ecke zu platziert werden, als auch im Umkehrschluss für die einfachen Menschen auf der Straße, die sich gegen die Willkür einer ungehemmten Regierung zur Wehr setzen.

Weiterlesen »Nazizeit-Vergleiche – angemessen, oder nicht?

Für die einen Applaus, für die anderen Boni

Es rauscht im Blätterwald: Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Vorstand der Grünen wegen des Verdachts auf Untreue. Es hatte mehrere Anzeigen von Privatleuten bezüglich der umstrittenen Corona Sonderzahlungen von 2020 gegeben. Laut Spiegel wurde der BT bereits im Dezember informiert, die Staatsanwaltschaft hatte dann am 6. Januar – lt. BZ – das strafrechtliche Ermittlungsverfahren formell eingeleitet. In der Talkshow von Sandra Maischberger hatte Frau Baerbock eingeräumt, dass sie sich den umstrittenen Bonus selbst genehmigt hat. Dabei hatte sie dem Bundestag Nebeneinkünfte „zu spät“ gemeldet. In der benannten Talkshow ging es weiterhin um die Frage, wer den Corona-Bonus letztlich genehmigt hatte?

Weiterlesen »Für die einen Applaus, für die anderen Boni